Aktuelles

Zwei Stipendien verlängert

Diana studiert Medizintechnik. Seit dem WS 2019/20 unterstützt unser SI-Club sie mit einem Stipendium.

Auch für Studierende ist das Leben und Lernen in Corona-Zeiten nicht einfach. Labore sind geschlossen. Man muss alleine oder virtuell lernen. Prüfungen verschieben sich. Auslandssemester sind nicht möglich, Praktika-Plätze werden rar. Nebenjobs fallen weg. Unseren beiden Stipendiatinnen Jana und Diana ist es auch so ergangen. Existenzängste haben beide dennoch nicht: Sie erhalten 300 Euro pro Monat durch das Deutschlandstipendium. Die eine Hälfte übernimmt unser SI-Club, die andere steuert das Bundeswissenschaftsministerium bei. Damit Jana im nächsten Semester ihren Bachelor in Medieninformatik abschließen und Diana ihr Medizintechnik-Studium an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen fortsetzen kann, sponsern wir beide Stipendien für ein weiteres Jahr. Die Mittel für die Stipendien sollten eigentlich bei unserer „CharityQuizNight“ im Sommer an der Westfälischen Hochschule eingespielt werden, aber Corona hat uns unsere Pläne durchkreuzt. Wir holen das nach. Versprochen!

Unsere Stipendiatin Jana hatte ein Auslandssemester geplant. Durch Corona klappte das nicht. Jetzt ist sie aber sehr zufrieden: Die angehende Medieninformatikerin macht ein IT-Praktikum bei einem internationalen Handelskonzern.

Kindgerechte Möbel fürs Mutter-Kind-Haus in Herten

Eine kleine Küche auf Maß gefertigt für Kinder: Sie steht jetzt im Mutter-Kind-Haus im Christlichen Jugenddorf (CJD) in Herten. Unser Club hat die kindgerechten Möbel finanziert. Die Spende in Höhe von 1.000 Euro stammt aus dem Erlös unseres ersten Ladies-Benefiz-Trödelmarktes im Herbst 2019. Wir wollen mit der Kinderküche nicht das alte Rollenbild verfestigen – selbstverständlich werden auch Jungs in der Küche spielerisch lernen, wie man sich gut ernährt und wie wichtig Hygiene ist. Man muss wissen: Im Mutter-Kind-Haus leben vorwiegend minderjährige Mütter mit ihren kleinen Kindern oder junge Erwachsene, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Sie erhalten hier Hilfe zur Selbsthilfe. Sie lernen u.a., wie man einen eigenen Haushalt führt.

Maria Evers, Leiterin des Mutter-Kind-Hauses, freute sich über unseren Scheck in Höhe von 1.000 Euro, den Sibylle, Karin und Petra (v.li) vorbeigebracht haben. Foto: privat

Unterstützung für Trauerarbeit

Mechthild Schroeter-Rupieper (2.v.li.) beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Themenfeld Abschied, Tod und Trauer – und ist trotzdem eine fröhliche Person. Sie hat eine ganz neue Form von Familien-Trauerbegleitung entwickelt. Ihr Verein kümmert sich vor allem um verwaiste Mädchen und Jungen und deren Familien. Unser Club unterstützt den Verein „Lavia e.V. – Verein zur Förderung von Familientrauerbegleitung“ mit 1.000 Euro. Das Geld ist Teil des Erlöses unseres 1. Ladies-Benefiz-Trödel-Marktes.  Tanja, Maegie und Stephanie überreichten den Scheck.

Termine

Clubabend – Bücherabend

Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 19:30 - 22:00

Orange Day

Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Clubabend – Weihnachtsfeier

Datum: 11.12.2025
Uhrzeit: 19:30 - 22:00