Rallye fährt 5.000 Euro ein

Gelungene Premiere für unser Familienfest mit Fahrradrallye. Rund 70 Teilnehmer fuhren am 19. Juli den zehn Kilometer langen Rundkurs von der Kinderburg im Gesundheitspark Nienhausen über den Nordsternpark wieder zurück zum Gelsenkirchener Gesundheitspark. An fünf Stationen mussten Kinder und Eltern teils kniffelige, teils witzige Quizfragen beantworten.  Nicht die Geschwindigkeit stand bei der Rallye im Vordergrund, sondern der Spaß. „Am schönsten war das Fahren“, sagte zum Beispiel der 6-jährige Jan.

Das anschließende Familienfest hatte eine große Resonanz. Es lockte nicht nur die Radfahrer an, sondern auch viele Bürger jeder Altersklasse. Kein Wunder, wir hatten ein vielfältiges Programm zusammengestellt: „Schalke hilft“ hatte eine blau-weiße Torwand aufgebaut und Maskottchen Erwin spielte selbst bei dem warmen Wetter mit. Später gaben die Traditionsspieler Erwin Kremers und Olaf Thon Autogramme und spendeten spontan für alle Interessierten Freikarten für das Saisoneröffnungsspiel des FC Schalke 04 gegen den FC Twente Enschede. Damit war des Guten noch nicht genug, obendrauf erhielt jedes Kind einen Schalker Ballhalter, um den Fußball auch auf dem Fahrrad sicher zu transportieren. Ein Höhepunkt war anschließend die Versteigerung eines „Fan-Kinderbikes“ mit großem S04-Enblem.

Foto: Vor der Kinderburg im Gesundheitspark Nienhausen starten die ersten Rallye-Teilnehmer. Foto: privat

Wer mit Fußball nichts am Hut hatte, konnte die „Rennpferde des kleinen Mannes“ bestaunen, die Hans Ohloff vom Verband deutscher Brieftaubenzüchter mit in den Park gebracht hatte. Die Tauben mit dem schillernden Gefieder zogen auch viele kleine Besucher in ihren Bann. Genau so großes Interesse bei den Kindern weckte auch Carsten Jahns, der in seiner Dienstuniform erschienen war. Der Polizist arbeitet bei der Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Gelsenkirchen. Auf seine sympathische Art erklärte er den Kindern, wie man sicher durch die Stadt radelt.

Viel Spaß hatten die Kinder auch beim „Blumenpflanzen“. Unter zahlreichen Sommerblumen durften sie ihre Lieblingsblume auswählen, eintopfen und mit nach Hause nehmen. „Professor Spaghetti“ zog am Nachmittag mit seiner großartigen Pantomime- und Zaubershow Groß und Klein in seinen Bann. Auch der Stand für das Kinderschminken war echt gefordert – jedes teilnehmende Kind verließ das Fest glücklich und zufrieden z. B. als „Schalke Fan“, „Blume“ oder „Biene“.

Wir haben eine durchweg positive Resonanz der Festbesucher und Rallye-Teilnehmer erhalten. Das spornt uns an fürs nächste Jahr: Dann wollen wir die Aktion wiederholen. Dieses Jahr spenden wir den Erlös in Höhe von 5.000 Euro der Kinderburg im Gesundheitspark Nienhausen. Die Kinderburg ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung, in der ganzheitliche und nachhaltige Bildung zu den Themen Umwelt und Natur vermittelt wird. Die Kinderburg will mit unserer Spende ein Hexenhäuschen und eine Wippbiene für den neu einzurichtenden Kleinkinderspielplatzanschaffen.

Außerdem unterstützen wir die minderjährigen, alleinerziehenden Mütter, die im Christlichen Jugenddorf (CJD) in Herten-Westerholt leben. Wir schenken dem Mutter Kind Haus zehn Eintrittskarten für den Gelsenkirchener Zoo „Zoom Erlebniswelt“ und dazu 200 Euro Taschengeld, damit die dort lebenden jungen Mütter mit ihren Kindern einen schönen Tag verbringen.

Termine

Clubabend “Frauen im Handwerk”

Datum: 12.10.2023

Uhrzeit: 19:30

Claudia Schneider+ Referentinnen

Chorale Feminale 21.10.2023 – Herten Glashaus

Datum: 21.10.2023

Uhrzeit: 18:30

ChoraleFeminale2023_

Nach 10 Jahren ist es endlich wieder soweit, die Soroptimistinnen Gelsenkirchen/Ruhrgebiet begrüßen den kabarettistischen Frauenchor wieder im Glashaus Herten.

„Frauen leben! Ein Frauenleben – Vom Eisprung bis zur Blasenschwäche!“
In Liedern, Gedichten und pointierten Geschichten lässt der kabarettistische Frauenchor Chorale Feminale ein generationstypisches Frauenleben Revue passieren.
Eintritt 19 €
Mit dem Reinerlös dieser Benefizveranstaltung werden Selbstbehauptungskurse für Mädchen in Herten finanziert.

Chorale Feminale bietet wieder pointierte, musikalische Einblicke in das Leben einer Frau. Vom holprigen Start ins Leben, über den kurvigen Weg eines Frauenlebens spannen sie den Bogen vom Anfang bis nach dem ersehnten bitteren Ende. Immer wieder stellen sie die Linse auf die unterschiedlichen Rollen im Laufe des Lebens ein.

Bücherabend bei Sabine P. Buchhandlung “Junius”

Datum: 09.11.2023

Uhrzeit: 19:00

Junius

Wie jedes Jahr empfiehlt und unsere Clubschwester nicht nur allerlei lesenswertes, sondern gibt schon viele viele Anregungen für den weihnachtlichen Wunschzettel!