Anti-Aggressions-Training geht weiter

Mit unserer Spende in Höhe von 4.400 Euro haben wir in den Schuljahren 2013 und 2014 an zwei Grundschulen in Herten ein Anti-Aggressions-Training ermöglicht. Die Ludgerusschule und die Schule am Wilhelmsplatz sind zwei Offene Ganztagsschulen (OGS). Träger des OGS ist die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen. „Ohne Spendengelder hätten wir diese Trainings überhaupt nicht anbieten können“, sagt Eva Isselhorst von der AWO. Das Training zeigte schnell Wirkung und ist nachhaltig, das machte sich im Schulalltag und in den Pausen bemerkbar: „Die Gruppe achtet aufeinander, sodass es kaum mehr zu Konflikten gekommen ist“, sagt Ellen Henning, OGS-Leiterin der Ludgerusschule. „Die Kinder helfen sich auch heute noch gegenseitig und entschuldigen sich, falls doch mal eine Grenze überschritten wurde.“

Aufgrund des Erfolges wird die Ludgerusschule das Training auch in den nächsten Jahren für alle Drittklässler anbieten, damit die Schüler lernen, mit Konflikten umzugehen und Mobbing zu vermeiden. Geleitet wurden die Trainings von zwei externen professionellen Trainern, das kostete jeweils rund 1.400 Euro pro zehnwöchigen Intensivkurs. Um Kosten zu sparen, hat die AWO ihre Erzieher und pädagogischen Fachkräfte auf dem Gebiet Anti-Aggressions-Training geschult, sodass diese zukünftig die Kurse selbst leiten können.

Ein gutes Team: Nach jedem Training verabschiedet sich die Gruppe per Handschlag.
Foto: C. Schneider

Termine

Clubabend “Frauen im Handwerk”

Datum: 12.10.2023

Uhrzeit: 19:30

Claudia Schneider+ Referentinnen

Chorale Feminale 21.10.2023 – Herten Glashaus

Datum: 21.10.2023

Uhrzeit: 18:30

ChoraleFeminale2023_

Nach 10 Jahren ist es endlich wieder soweit, die Soroptimistinnen Gelsenkirchen/Ruhrgebiet begrüßen den kabarettistischen Frauenchor wieder im Glashaus Herten.

„Frauen leben! Ein Frauenleben – Vom Eisprung bis zur Blasenschwäche!“
In Liedern, Gedichten und pointierten Geschichten lässt der kabarettistische Frauenchor Chorale Feminale ein generationstypisches Frauenleben Revue passieren.
Eintritt 19 €
Mit dem Reinerlös dieser Benefizveranstaltung werden Selbstbehauptungskurse für Mädchen in Herten finanziert.

Chorale Feminale bietet wieder pointierte, musikalische Einblicke in das Leben einer Frau. Vom holprigen Start ins Leben, über den kurvigen Weg eines Frauenlebens spannen sie den Bogen vom Anfang bis nach dem ersehnten bitteren Ende. Immer wieder stellen sie die Linse auf die unterschiedlichen Rollen im Laufe des Lebens ein.

Bücherabend bei Sabine P. Buchhandlung “Junius”

Datum: 09.11.2023

Uhrzeit: 19:00

Junius

Wie jedes Jahr empfiehlt und unsere Clubschwester nicht nur allerlei lesenswertes, sondern gibt schon viele viele Anregungen für den weihnachtlichen Wunschzettel!