
Das hat wieder Spaß gemacht: Unser 7. Sing for Benefit, das wir gemeinsam mit dem SI Club Gelsenkirchen-Buer veranstaltet haben, ist erneut auf große Resonanz gestoßen. Rund 200 Gäste haben am 25. April für den guten Zweck aus vollem Herzen im Augustinushaus Gelsenkirchen gesungen und in der Pause gut gegessen, getrunken und gespendet. Den Sound des Abends prägte wieder das „Dreamteam“ Andreas Luttmann (Keyboard) und Elmar Scheuer (Gitarre). Die Songtexte wurden wie immer gut leserlich per Beamer auf die Leinwand projiziert. Das Repertoire bot erneut eine unterhaltsame Mischung aus Pop, Rock, Schlager und Oldies – auf Deutsch und Englisch.

Tosenden Applaus ernteten die drei Profis von der MädchenMusikAkademie NRW, die zum Mädchenzentrum Gelsenkirchen gehört. Sängerin Denise verzauberte das Publikum mit ihrer großartigen Stimme, während Angie und Manuel sie gekonnt auf der Gitarre begleiteten. Alle drei sind Dozierende an der MädchenMusikAkademie Gelsenkirchen und bieten dort Workshops für Nachwuchsmusikerinnen an. Beim Rudelsingen überzeugten sie mit drei Songs so sehr, dass das Publikum eine Zugabe forderte – die es auch bekam: mit „Flowers“ von Miley Cyrus.

Der Erlös des 7. Sing for Benefit geht wieder an das Mädchenzentrum Gelsenkirchen, das Mädchen in Krisensituationen hilft und begleitet. Wir sind gespannt, ob wir den Erlös des Vorjahres (7.700 Euro) noch toppen können. Schön wär‘s, denn das Mädchenzentrum könnte für seine hervorragende Arbeit weitere Unterstützung gebrauchen. Susanne van Suntum, Diplom-Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin, gehört seit 2002 zum Team des Mädchenzentrums. Bei unserer Benefizaktion gab sie einen kurzen Überblick über die Arbeit der Einrichtung.

Fotos: Claudia Schneider