Clubfahrt 2021 – einmal anders

Wir besuchen unsere Nachbarstadt Herten, Heimat von 6 Clubschwestern!

Am Samstag, 28. August 2021 ging es per Fahrrädern an der Zeche Ewald los, wo es zunächst natürlich eine Menge Infos zur Historie des Kohleabbaus in Herten seit 1877 bis zur Stilllegung 2001 und der anschließenden Entwicklung der Haldenlandschaft (der größten Europas übrigens…) gab. 

Die nächsten Stationen waren die Wasserschlösser und ihre schönen Parks mit den verschiedenen Kunstobjekten, die eine Verbindung von Industrie und Schlössern deutlich machen. Die Hertenerinnen begeisterten uns mit Geschichten über die Lieben und Leiden(-schaften) der Adelsgeschlechter Droste zu Vischering von Nesselrode Reichenstein und Westerholt-Gysenberg. Spannend! Sektpause!

Vom alten Dorf Westerholt führte der Weg durchs Ried, das deutschlandweit für den Spargelanbau hohes Ansehen genießt. Matsch und Patsch konnten uns nicht aus der Ruhe bringen!

Trotz übelster Wettervorhersage konnte die 37 km lange Tour nach einer langen , lebhaften und leckeren Pause im Scherlebecks (früher Haus Berger) über die „Allee des Wandels“, einer ehemaligen Bahntrasse, am Ausgangspunkt begeistert beendet werden!

Termine

Clubabend “Frauen im Handwerk”

Datum: 12.10.2023

Uhrzeit: 19:30

Claudia Schneider+ Referentinnen

Chorale Feminale 21.10.2023 – Herten Glashaus

Datum: 21.10.2023

Uhrzeit: 18:30

ChoraleFeminale2023_

Nach 10 Jahren ist es endlich wieder soweit, die Soroptimistinnen Gelsenkirchen/Ruhrgebiet begrüßen den kabarettistischen Frauenchor wieder im Glashaus Herten.

„Frauen leben! Ein Frauenleben – Vom Eisprung bis zur Blasenschwäche!“
In Liedern, Gedichten und pointierten Geschichten lässt der kabarettistische Frauenchor Chorale Feminale ein generationstypisches Frauenleben Revue passieren.
Eintritt 19 €
Mit dem Reinerlös dieser Benefizveranstaltung werden Selbstbehauptungskurse für Mädchen in Herten finanziert.

Chorale Feminale bietet wieder pointierte, musikalische Einblicke in das Leben einer Frau. Vom holprigen Start ins Leben, über den kurvigen Weg eines Frauenlebens spannen sie den Bogen vom Anfang bis nach dem ersehnten bitteren Ende. Immer wieder stellen sie die Linse auf die unterschiedlichen Rollen im Laufe des Lebens ein.

Bücherabend bei Sabine P. Buchhandlung “Junius”

Datum: 09.11.2023

Uhrzeit: 19:00

Junius

Wie jedes Jahr empfiehlt und unsere Clubschwester nicht nur allerlei lesenswertes, sondern gibt schon viele viele Anregungen für den weihnachtlichen Wunschzettel!