Am Samstag, 22. November 2025, setzen Gelsenkirchens Soroptimistinnen und Partner:innen ein sichtbares Zeichen für Respekt, Schutz und Gleichberechtigung: Unter dem Titel „Orange Line – Gegen Gewalt an Frauen“ rufen die drei SI Clubs Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen/Ruhrgebiet zum stillen Protestmarsch auf. Jede/r kann Mitlaufen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen! Der stille Walk beginnt um 10.30 Uhr am Rathaus Buer, Goldbergstraße. Ins Auge springen werden die orangefarbenen Schirme der Teilnehmer:innen.

Die Farbe Orange dient als Symbol für Sichtbarkeit, Mut und das Engagement gegen Gewalt. Der Orange Day ist ein globaler Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Die stille Menschenkette in Gelsenkirchen führt vom Rathaus Buer durch die Innenstadt Buer und hinein ins Kino Schauburg. Vor dem Kino werden die Taiko-Trommler:innen aus Gladbeck wieder für Gänsehautmomente sorgen.

In der Schauburg gibt es ab 12.30 Uhr folgendes Programm:
Poetry Slam – Heidi Welz setzt dem Thema mit scharfen, poetischen Worten Raum und Nachdruck.
Podiumsdiskussion – moderiert von Julia Schiminski, mit Stimmen aus dem Frauenhaus, dem Mädchenzentrum, Betroffenen, Journalistinnen und weiteren Expertinnen – Perspektiven, Erfahrungen, Fachwissen bündeln sich hier.
Musikalische Akzente setzt Gitarristin Ricarda Doll.
Netzwerken und Austausch bei Kaffee und Kuchen (liebevoll gebacken von Clubschwestern) im Foyer des Kinos
Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung zum Orange Day kommt den lokalen Frauenhäusern zugute. Deswegen freuen wir uns, wenn viele Menschen mitmachen! Kosten: 20 €/Person inkl. Regenschirm, 10 €/Person, falls oranger Schirm noch vorhanden. Vorverkaufsstellen stehen auf dem Flyer:
