Exkursion nach Bethel

Im August 2025 sind wir an einen Ort gefahren, den es auf alten Landkarten gar nicht gibt: nach Bielefeld*. Sieben Clubschwestern und zwei Gäste haben dort die ursprünglichen Heime und Einrichtungen der von Bodelschwinghschen Stiftung besichtigt. Heute wird meistens einfach von Bethel gesprochen. Es handelt sich inzwischen um einen Verbund von Einrichtungen und Diensten in 8 Bundesländern mit ca 300 Standorten. Gegründet wurde die diakonische Einrichtung bereits 1867 in Bielefeld im Stadtteil Bethel.

Uns interessierten mehrere Aspekte:

  • Wie gelingt es, gute Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und ihnen die notwendigen Hilfen zu ermöglichen und gleichzeitig ein größtes Maß an Selbstbestimmung zu erhalten?
  • Welche ermutigenden Erfahrungen und Entwicklungen, aber auch welche Fehlentwicklungen haben sich in der Geschichte der von Bodelschwinghschen Anstalten ergeben, aus denen wir lernen können?
  • Welche Rolle hatten die Frauen in dem Gesamtsetting?

Uns wurden zu diesen Themen viele spannende Informationen durch den Diakon, der uns begleitete, und die leitende Schwester der Sarepta Schwesterngemeinschaft gegeben. Voll mit bewegenden Eindrücken, neuen Informationen und zahlreichen Denkanstößen erholten wir uns noch bei einem leckeren Essen in einem inklusiven Restaurant, welches in einer entwidmeten Kirche eingerichtet ist. Fotos: privat


*Im 18. und 19. Jahrhundert fehlte Bielefeld auf manchen Landkarten, weil es damals zu klein und unbedeutend war. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Bielefeld aus strategischen Gründen bewusst auf vielen Landkarten nicht eingezeichnet.

Termine

Clubabend – Bücherabend

Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 19:30 - 22:00

Orange Day

Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Clubabend – Weihnachtsfeier

Datum: 11.12.2025
Uhrzeit: 19:30 - 22:00